FASNET DAHOIM

Lebensraummanagement
Fasnet dahoim - Brauchtum neu gedacht
Tourismusabteilung der Stadtverwaltung Rottweil
Für Zigtausende Besucher und für die Narren sind sie der Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fasnet: die „Narrensprünge“ durchs Stadttor und die historische Innenstadt von Rottweil. Corona hat das Event 2021 zum 2. Mal verhindert. Aber das 5-köpfige Team aus Tourismus, Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing entwickelte mit der Narrenzunft in nur sechs Wochen ein digitales Format: „Fasnet dahoim“ streamte für dreieinhalb Stunden Auftritte, Beiträge zur Tradition, Live-Interviews, Gewinnspiel etc. in die Wohnzimmer. Die Aktion führte zu einer neuen Wahrnehmung der DMO. Auch bei „tourismusfremden” Bereichen wird die DMO nun als „Lebensraummanager” einbezogen, schreiben die Rottweiler Touristiker.

Unser Projekt sollte gewinnen, weil sich unsere Stadt durch einen spontanen Einfall und viel Herzblut im Projekt wieder neu gefunden hat!
DSTNCMP-Preis²²