DSTNCMP – unsere FAQ
Wir wollen, dass ihr euch auf dem DSTNCMP rundum wohlfühlt! Deshalb findet ihr in diesen FAQ neben den wichtigsten Infos zu Tickets, Ablauf, Anreise & Co.
Das DSTNCMP fand 2023 erstmalig nicht mehr in Hamburg, sondern in Kufstein in Tirol statt. Verteilt auf 10 außergewöhnliche Locations in Laufnähe zueinander wurde die Stadt zum Treffpunkt des deutschsprachigen Tourismus.
Gleichzeitig verlängerten wir das DSTNCMP auf 4 Tage und haben es in diesem Rahmen zu einem "Workation-Event" weiterentwickelt, das neben 60 Sessions auch ein abwechslungsreiches und individuell wählbares Rahmenprogramm für die Teilnehmer:innen bereit hielt.
Ja, auch beim DSTNCMP24 werden wir wieder den DSTNCMP-Preis vergeben. Wir hatten bereits 2023 wieder zahlreiche Bewerbungen von euch – Destinationen, die einfach mal machen! Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Preis und den aktuellen Finalisten!
Ihr seid herzlich willkommen an den drei Werkstatt-Tagen ab 7:30 Uhr im netzvitamineHUB einen zweiten Kaffee oder Tee mit den ersten Gesprächen zu kombinieren. Ein ausgiebiges Frühstück ist in eurem Hotel sicher gemütlicher und umfangreicher.
Das bleibt unser Geheimnis – lasst euch überraschen! Die Info hierzu bekommt ihr erst zu Beginn des DSTNCMP. Auf jeden Fall habt ihr davor ausreichend Zeit, um ins Hotel zu gehen und euch kurz frisch zu machen.
Bitte kommt so, wie ihr euch am wohlsten fühlt. Mit Jeans und Sneakers seid ihr auf jeden Fall in bester Gesellschaft. Der netzvitamineABEND steht unter dem Motto "Black and White".
Für eure Anreise haben wir die wichtigsten Infos für euch auf der "Anreise-Seite" zusammengestellt. Dort findet ihr neben einem Routenplaner auch Sonderkontingente für Tickets der Deutschen Bahn – unsere Empfehlung für eine nachhaltige Anreise.
Euer Gepäck kann natürlich bei uns im netzvitamineHUB sicher aufbewahrt werden. Allerdings empfehlen wir euch, vor Beginn des DSTNCMP wenn möglich im Hotel einzuchecken.
Wir sorgen jedes Jahr dafür, dass euch für euren Aufenthalt schöne und gleichzeitig praktisch gelegene Hotels verschiedener Preisklassen zur Verfügung stehen. Unter "Schlafen" findet ihr alle Partnerhotels und könnt diese auch direkt buchen.
Jedes Jahr gibt es im Vorfeld der Veranstaltung über die DSTNCMP-Website eine Themenumfrage, zu der alle ehemaligen und angemeldeten Teilnehmer:innen per E-Mail aufgerufen wurden. Natürlich können auch alle anderen Interessierten ihre Fragen und Wünsche einbringen.
Die Themenumfrage wird im Anschluss ausgewertet, um die gewünschten Themen, Fragestellungen und Ideen möglichst umfassend zu berücksichtigen und sinnvoll zu clustern. Das Ergebnis findet ihr zum gegebenen Zeitpunkt im Programm und in etwas ausführlicher Form auch im Blog.
Um sicherzustellen, dass wir für alle Themenstränge die richtigen Profis für die Moderation und Impulse der Sessions haben, behalten wir uns vor, die Personen nach der Themenauswertung bei uns im Team zu diskutieren und festzulegen.
Hierbei richten wir uns auch nach Empfehlungen aus unseren Netzwerken.
Auf dem DSTNCMP duzen sich alle Teilnehmer:innen. Das liegt am Barcamp-Charakter, der Werkstattatmosphäre und der Zusammenarbeitskultur und wird zumindest für die DSTNCMP-Tage beibehalten.
Wie es danach weitergeht, entscheidet ihr ;).